Weingut Martin Reinfeld
Nicht nur viel harte Arbeit gehört zur Berufung des Winzers, sondern auch die Begeisterung für das, was er jeden Tag macht. Martin Reinfeld liebt seine täglichen Herausforderungen, in denen er jeder einzelnen Rebe dabei hilft, einmal das zu tragen, was viele Weintrinker letztendlich im Glas genießen. Dazu gehören klassische Weiß- und Rotweine genauso wie die raffinierten Cuvées Leithaberg DAC weiß, Vier und Steingarten sowie die Topweine Divine und Merlot. Jeder Wein zeigt eigenständigen Charakter. Sowie auch sein Erschaffer. Denn hinter dem heutigen Weingut steht eine lange Tradition, die bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht. Martin Reinfelds Großvater Martin Kleinl hat mit nur 15 Jahren das Weingut seines Vaters im nordburgenländischen Schützen am Gebirge übernommen. Die Süßweine aus den 70er-Jahren, die viele Jahre später im alten Keller ausgegraben wurden, waren ein wunderbarer Beleg dafür, dass dort schon sehr lange Zeit guter Wein gemacht wird. 2005 hat sich Martin Reinfeld dazu entschlossen, das Weingut weiterzuführen, es zu modernisieren und Weine zu machen, wie er sie gerne trinkt. Viel Halt und Bestätigung gibt ihm die Familie – Frau Karina steht jederzeit hinter ihm und unterstützt ihn bei seinen Vorhaben mit ihren kreativen Ideen. Für Action am Weingut sorgen die zwei Söhne – Bruno (geb. 2011) und Emil (geb. 2014). Es ist mitunter ein langer Weg von der Knospe ins Glas. Aber, wenn einem das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, auch ein sehr schöner. Diese Art der Abhängigkeit ist zwar einerseits ein riesiger Unsicherheitsfaktor, aber andererseits bewahrt sie einen auch davor, das Wichtigste zu vergessen: Es soll ein Naturprodukt sein und bleiben. Und man muss die Ruhe bewahren, sich Zeit nehmen und vor allem muss es auch Spaß machen – sonst wird das nichts. Am Ende schmeckt man das dann.
Durch den warmen, sandigen Boden bei uns in der Gegend reifen die Trauben optimal aus. Der Kalk im Untergrund fördert die Mineralität unserer Weine. In Sichtweite liegt der Neusiedlersee – und auf dem kann lässt es sich nicht nur gut segeln, sondern er sorgt auch für ein ausgewogenes Klima – und das lieben die Reben. Unsere Weingärten der Lagen Seeberg, Steinweingarten, Ungerberg, Satz und Reckenschink befinden sich an den Südhängen des Schützner Steins. Die Rieden Baumäcker und Hortmais bieten lehmhaltigen Boden. Das gibt wuchtige Rotweine und elegante Weißweine.
Durch den warmen, sandigen Boden bei uns in der Gegend reifen die Trauben optimal aus. Der Kalk im Untergrund fördert die Mineralität unserer Weine. In Sichtweite liegt der Neusiedlersee – und auf dem kann lässt es sich nicht nur gut segeln, sondern er sorgt auch für ein ausgewogenes Klima – und das lieben die Reben. Unsere Weingärten der Lagen Seeberg, Steinweingarten, Ungerberg, Satz und Reckenschink befinden sich an den Südhängen des Schützner Steins. Die Rieden Baumäcker und Hortmais bieten lehmhaltigen Boden. Das gibt wuchtige Rotweine und elegante Weißweine.
Text ausklappen